|
|
14.1.1 2.5 MB RAM
Kompakte Speichererweiterung für den Atari ST
Pinbelegung SIMM/SIP 1Meg x 8 oder 1 Meg x 9:
1 VCC = +5V
2 /CAS (COLUMN ADDRESS SELECT)
3 DATA 1
4 ADDRESS 0
5 ADDRESS 1
6 DATA 2
7 ADDRESS 2
8 ADDRESS 3
9 VSS = MASSE
10 DATA 3
11 ADDRESS 4
12 ADDRESS 5
13 DATA 4
14 ADDRESS 6
15 ADDRESS 7
16 DATA 5
17 ADDRESS 8
18 ADDRESS 9
19 NOT CONNECTED
20 DATA 6
21 /WE (WRITE ENABLE)
22 VSS = MASSE
23 DATA 7
24 NOT CONNECTED
25 DATA 8
26 NOT CONNECTED
27 /RAS (ROW ADRESS SELECT)
28 /CAS9 ! (BEI ST UNWICHTIG! PARITY BIT BEI DOS)
29 DATAQ 9 (BEI ST UNWICHTIG! PARITY BIT BEI DOS)
30 VCC = +5V
Für eine Speichererweiterung auf 2.5 MB nehme man:
___________ _________
| 1 -|---|- 1 |
| -| |- |
| -| |- |
| -|---|- |
| -|---|- |
| -| |- |
| -|---|- |
| -|---|- |
| -| |- |
----------- ---------
Zum Anschluß dieses Moduls:
DATA 1 -------- PIN 3
DATA 2 -------- PIN 4
DATA 3 -------- PIN 5
DATA 4 -------- PIN 6
DATA 5 -------- PIN 7
DATA 6 -------- PIN 8
DATA 7 -------- PIN 9
DATA 8 -------- PIN 10
DATA 9 ------- PIN 12 !!
DATA 10 ------- PIN 13
DATA 11 ------- PIN 14
DATA 12 ------- PIN 15
DATA 13 ------- PIN 16
DATA 14 ------- PIN 17
DATA 15 ------- PIN 18
DATA 16 ------- PIN 19
MMU Pin 59 ist Address 0
MMU Pin 58 ist Address 1
MMU Pin 57 ist Address 2
MMU Pin 56 ist Address 3
MMU Pin 55 ist Address 4
MMU Pin 54 ist Address 5
MMU Pin 60 ist Address 6
MMU Pin 62 ist Address 7
MMU Pin 63 ist Address 8
MMU Pin 64 ist Address 9 muß mit Widerstand 33 Ohm an der
Platinenunterseite an die MMU gelötet werden!
Die /WE Leitung kann man an einem 256K Ramchip an Pin 3 abgreifen.
Jetzt kommt der schwierigere Teil:
Zum Probieren kann man die Addresse 9 auch erst einmal weglassen,
und die entsprechende Leitung A9 am SIMMModul mit Masse verbinden.
Dann müßte der Rechner wie vorher mit 1MB Ram laufen. Wenn
man dann die Platine hochnimmt, ist ein eventueller Fehler schneller
gefunden, da der Rechner vorher schon lief. Nach verbinden der
Addresse A9 hat man dann 2.5 MB.
Rudolf
Copyright © Robert Schaffner (doit@doitarchive.de) Letzte Aktualisierung am 23. Mai 2004 |
|
|