|
|
11.1.6 40Mhz FPU
Umbauanleitung für 40MHz Takt der Falcon-FPU Ein Beitrag von Werner Frey@D
für DOITF030 Der 40MHz Quarzoszillator (Bodenansicht)
1 7 1 = frei lassen
+-------+ 7 = Masse
|o | 8 = Taktausgang
| | 14 = +5V
+-------+
14 8 Das "o" ist die Markierung auf dem Gehäusedeckel
Die FPU 68882/33 (Ausschnitt)
9 1 Pin 11 = Takteingang
10+---------/
11| / Also Taktausgang mit Takteingang verbinden
| /
| / Ich habe es so gemacht:
| / Kurzes Kabel an Pin 11 der FPU angelötet,
| / ein kleines Stück Plastik mit der Pinzette an
| / Pin 11 des FPU-Sockel gehalten und die FPU
| / eingesetzt.
| / Anschließend nachmessen ob die Verbindung
|/ wirklich isoliert!!!!
Die Midi-Acia (68B50) sitzt links neben der FPU:
24 13 Pin 1 = Masse
+-----------------+ Pin 12= +5V
| |
\ |
/ |
|o |
+-----------------+
1 12
Darauf achten, daß die Kabel so kurz wie möglich sind.
Abbildung 1 - Platinenausschnitt mit 40MHz FPU-Oszillator
Copyright © Robert Schaffner (support@doitarchive.de) Letzte Aktualisierung am 23. Dezember 2003 |
|
|