|
|
4.1.3 VIDEL Chip
Der VIDEL CHIP im Falcon Der VIDEL ist ein speziell für den Falcon F030 hergestellter
Multifunktionsbaustein welcher die Videoerzeugung koordiniert bzw. die
eigentlichen R,G,B sowie das Monochrome- Videosignal in
Abhängigkeit der Widerholfrequenzen erzeugt. Der Chip neigt bei
extrem hohen Bildwiderholraten zum ausfall und schaltet das erzeugte
Bild einfach ab. Der Chip sollte daher bei hohen VGA-Auflösungen
mit einem Kühlkörper versehen werden.
VIDEL / F030 Videochip SMD
Pin Signal Type Beschreibung
_________________________________________________________________________
60,59,57 A1-A11 Input 11 LSB Adressleitungen der CPU
55,50,39
35,33,32
31,29
19,20,21 D0-D15 I/O CPU Datenbus. Kommunikation
24,26,28 mit der CPU, Anweisungen über
34,36,37 den Bildaufbau.
38,40,41
42,43,48
49
79-84,87- MDO-31 I/O 32Bit DRAM Bus
89,92-85 Kommunikation mit dem RAM
18,17,13 R0-R5 Output 3x6 Digital RGB-Output
2,11,9,51 B0-B5 Die R,G,B Ausgänge des VIDEL
52,53,54 G0-G5
56,58,64-
68,72
10 DOTCK Output Takt für den DAC
8 MONO Output Monochrome Ausgang (Not XGA)
S/W Atarispezifisches Videosignal
96 COLOR Output Sync.-Signal für NTSC/ Composit Video
Nur bei NTSC benutzt
62 CSYNC Output CompositVideo / Sync. Ausgang
Farb-Videosignal
47 VREQ Output VideoRequest Ausgang (High)
44 CLK32 Input 32Mhz Tankteingang
73 CLK25 Input 25Mhz Takteingang (VGA)
14 EXTCLK Input Genlock Takteingang
Externer Videotakt von ScreenBlaster u.
ähnlichen Erweiterungen.
6 VSYNC- I/O Vertikal Sync. als Ein- u. Ausgang
114 TEST-
3 HSYNC- I/O Horizontal Sync. als Ein- u. Ausgang
101 HINT- Output Hor. Display enable
97 VINT- Output Ver. Display enable
7 R/(W)- Input CPU R/W Eingang (CLUT)
25 VCS Input Chip Selekt(High Selektiert den Chip
zu R/W von der CPU
66 VLD Input Info das Daten vom Videochip
in den Eingangsbuffer gelesen werden
22 RDAT- Output (Low) Daten vom DRAM / CPU Datenbus
23 WDAT- Output (Low) DRAM / CPU schreibt Daten in
das DRAM
70,71 CAS0- Output Low CAS-Signale
CAS1-
2 PEN- Input Lightpen/Gun Eingang vom PadPort
Signal bei Übereinstimmung Gun/Lichtpixel
4 LOWP Input Low Power Eingang / liegt auf GND
85 ODD_EVEN Output odd/even Videoframes 0-EVEN
86 DE Output Display enable
1 RESET Input VIDEL Reset
DGND Input Logik GND
DVcc Input +5 Volt
119 EXT Input Schaltet externen Genloc ein (Logik!)
(Nur Steuerpin, kein Vcc!!!)
112 TN Input VLSI Parameter Test
_____________________________________________________________________________
Externer Takt
Dem VIDEL Chip kann über Pin 14, welcher dann von Mainboard
zu trennen ist, ein Videotakt von einer externen Quelle, z.B einem
ScreenBlaster, BlowUp oder einer CENTurbo2-Erweiterung zugeführt
werden. Taktraten höher als 50Mhz sollten jedoch nicht verwendet
werden. Diese führen unweigerlich, irgendwann, zur
Zerstörung des VIDEL. Bei einem Videotakt ab 36Mhz sollten Sie
diesen Chip zusätzlich kühlen.
Copyright © Robert Schaffner (support@doitarchive.de) Letzte Aktualisierung am 23. Dezember 2003 |
|
|