| 
  SCSI Adapter 
 
 In diesem Abschnitt finden Sie diverse SCSI Adapter für die
unterschiedlichsten Anwendungen. Zumeist aber Basteleien die aus einer
Not geboren nicht für den täglichen Einsatz gedacht sind.
Zumal diverse Adapter käuflich gar nicht erhältlich sind.
 Diese Seite ist nur für Leser geeignet die genau wissen was
sie machen und auf welcher Seite der Lötkolben heiss wird.
 
 
 
  Abbildung 1 - 50polig zo 25 polig SCSI Adapter 
 
 
    =============================================================
   *         Verbinden Sie keine unbekannten Pins mit          *
   *     irgend einem anderen unbekannten Pin oder Kontakt !   *
   =============================================================
 
 
  SCSI2 zu DB25 Adapter 
 
 
 
 
  50poliges SCSI Flachkabel 
 
 
 
Tabelle 1: Macintosh SCSI Stecker
  |  |  |  
  |  |  |  
  |  |  | 
 
 
 
 
Tabelle 2: Macintosh SCSI Stecker
  |  |  |  |  
  |  |  |  |  
  |  |  |  | 
 
 
 Apple Macintosh HDI30 auf DB25 Kabeladapter
 HDI30
 1 nc
2 Data0
 3 GND
 4 Data1
 5 TermPwr
 6 Data2
 7 Data3
 8 GND
 9 Ack
 10 GND
 11 Data4
 12 GND
 13 GND
 14 Data5
 15 GND
 16 Data6
 17 GND
 18 Data7
 19 Parity
 20 GND
 21 REQ
 22 GND
 23 BSY
 24 GND
 25 ATN
 26 CD
 27 RST
 28 MSG
 29 -SEL
 30 I/O
 
 
 DB25
 
 1 REQ
 2 MSG
 3 I/O
 4 RST
 5 ACK
 6 BSY
 7 GND
 8 Data0
 9 GND
 10 Data4
 11 Data5
 12 Data6
 13 Data7
 14 GND
 15 CD
 16 GND
 17 ATN
 18 GND
 19 SEL
 20 PARITY
 21 Data1
 22 Data2
 23 Data3
 24 GND
 25 TermPwr
 
 
 
 Bisher habe ich zu diesem Adapter noch kein Bild gezeichnet. Sie
müssen also stets die gleichen Pinbezeichnungen miteinander
verbinden. NICHT die Pinnummern!
Data0 wird mit Data0 verbunden usw! GND mit GND!
 
 
 
  Apple Macintosh 2.5" SCSI 
 Es gibt in einigen MAC speziell für Apple gefertigte
Festplatten. Das Layout des Steckers findet man u.A in der 'Portable
FAQ'. Will man eine andere Festplatte hier einbauen benötigt man
einen speziellen internen Kabeladapter.
Messen Sie alle Stromversorgungsleitungen bitte gründlich
nach!
 
 
    SCSI    34-pin   50-pin                SCSI    34-pin   50-pin
   -REQ        1       48                 -SEL       12       44
   (gnd)       2       47  (gnd)          -DB(P)     13       18
   -MSG        3       42                 -DB(0)     14        2
   -C/D        4       46                 -DB(1)     15        4
   -I/O        5       50                 (gnd)      16        3  (gnd)
   (gnd)       6       49  (gnd)          -DB(2)     17        6
   -ACK        7       38                 -DB(3)     18        8
   -ATN        8       32                 -DB(4)     19       10
   -BSY        9       36                 -DB(5)     20       12
   -RST       10       40                 -DB(6)     21       14
   (gnd)      11       39  (gnd)          -DB(7)     22       16
   TERMPWR    NC       26  (info only, not used)
   5V pwr     23 -----+
   5V pwr     24 -----+            Y  B  B  R
   12V pwr    25 ---+ |          /------------\
   12V pwr    26 ---+ |         /              \
   0V pwr     27 -+ | |        |   o  o  o  o   |
   0V pwr     28 -+ | |        |                |
   0V pwr     29 -+ | |        +----------------+
   0V pwr     30 -+ | |           12  0  0  5
   12V pwr    31 ---+ |
   12V pwr    32 ---+ |      Female power connector,
   5V pwr     33 -----+      as viewed from disk.
   5V pwr     34 -----+
 SCSI LED Nachrüsten
 
 Eigentlich eine Spielerei, aber da danach gefragt wird:
 
 
 
  TermPwr Nachrüsten 
 Eigentlich eine Spielerei, aber da immer wieder danach gefragt
wird finden sie hier eine Schaltung mit der sich "TermPwr"
an externen SCSI-Geräten nachrüsten lässt. Die Pins
für TermPwr entnehmen sie den Abbildungen der verschiedenen SCSI
Pinbelegungen. +5V suchen sie im entsprechenden Gerät mit einem
Digitalmultimeter.
 
 
  TermPower nachrüsten 
 
 
 
 
 
 Copyright © Robert Schaffner (doit@doitarchive.de)
 Letzte Aktualisierung am 28. Dezember 2003
 |